Jetzt geht es Fall auf Fall: Bereits in den Abendstunden des 24. Februars 2025 ist die Wettkampfsaison 2024/2025 für die 2. Mannschaft abgeschlossen. Der vorgezogene Wettkampf gegen Elbersroth 2 macht den Deckel drauf und die Chancen für die perfekte Saison stehen mehr als gut.
Mit Heimvorteil auf Rekordkurs

Dass die 2. Mannschaft eine gute Saison schießen würde, war bereits bei der Aufstellung im August 2024 klar. Dass die 2. Mannschaft neue Bestmarken aufstellen würde, ebenso klar. Dass die 2. Mannschaft einen neuen Bestschnitt erzielen würde, auch klar. Aber was die Zweite aus diesen Erwartungen gemacht hat, das nötigt schon Respekt ab.
Bisheriger Bestwert: 1530. Durchschnitt knapp unter der 1510er Marke. Neun von neun gewonnenen Wettkämpfen. Der beste Schnitt aller Gaumannschaften. Mit diesen Zahlen war nicht zu rechnen und dabei steht noch ein Wettkampf aus.
Der Neuaufsteiger in die Gauliga 1 empfängt den Tabellenvorletzten SG Elbersroth 2. Nach deren 1448:1429 Erfolg im Kellerduell gegen Oberdachstetten 1, ist der Klassenerhalt wieder realistisch. Selbst dann, wenn der haushohe Favorit Virnsberg den zehnten Erfolg der Saison fest einplant. Der Ringvorteil der Elbersrother überwiegt im Vergleich zu Oberdachstetten.
Die Virnsberger wollen dem 1470:1519 gegen Dorfgütingen 1 noch einmal ein Glanzstück im Bereich von über 1520 Ringen folgen lassen und die perfekte Saison krönen. In der Hinrunde ging der Wettkampf mit 1430:1502 an die Virnsberger.
Ein kleiner Wermutstropfen schwingt nach dem letzten Schuss der 2. Mannschaft auch noch mit: In dieser Konstellation wird das Team ziemlich sicher nicht mehr antreten. Eine Umformung für die Saison 2025/2026 ist eigentlich klar, ungeachtet dessen, ob die 1. Mannschaft den Aufstieg in die Mittelfrankenliga klar macht oder eben nicht.
Vielmehr steht aber erst einmal das Staunen und die Glückwünsche zu dieser Rekordsaison im Fokus: Chapeau, 2. Mannschaft!
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.