SV Virnsberg News
RWK 2024/2025
In der Verfolgerrolle in Diespeck zum Siegen verpflichtet

Bereits eine Woche früher als geplant steigt der 9. RWK der laufenden Saison in der Bezirksoberliga. Zumindest den beiden Teams der SG Diespeck und des SV Virnsberg bleibt nach dem Rückrundenauftakt keine Woche zum Verschnaufen. Grund ist hier ein Bayernkaderlehrgang, der die Terminplanung kreuzt. Vorab ein Dank an die Diespecker für das problemlose Verschieben.
In Diespeck steht einmal mehr ein wichtiger Wettkampf an und das ist ganz klar: Unwichtige Wettkämpfe gibt es beim Kampf um den Gruppensieg nicht mehr.

Ergebnisse 8. RWK Bezirksliga

Virnsberg wieder in der Verfolgerrolle

Einen wichtigen Punkt lässt die 1. Mannschaft beim Rückrundenauftakt gegen die HSG Windsbach 1 liegen. Vor heimischem Publikum wehrte sich der Tabellenvierte tapfer und kämpfte sich auf den letzten Schüssen zu einem 2:2 Unentschieden. Der Zusatzpunkt wurde maximal knapp mit einem Ring Vorsprung an Virnsberg vergeben. Zeitgleich fuhren die Petersauracher beim Fünften Sachsen ein klares 3:1 ein und stehen nun in der Tabelle mit einem Zähler Vorsprung vor dem Team Virnsberg. Erstmals in der Saison schoss Peter Reeg in der Ersten mit.
Zeitgleich trug sich im letzten Tabellendrittel der Kampf um die Punkte zwischen Ickelheim 2 und Diespeck 1 zu. Ickelheim sicherte sich drei Zähler mit einem 3:1 Heimerfolg.

Nun stehen sich also zum zweiten Mal Virnsberg und Diespeck gegenüber und zum ersten Mal wird das Schützenhaus der Diespecker beehrt. In der Hinrunde holten sich die Venschbercher um die Punktegaranten Joshua und Arwen Petter einen lockeren 4:0 Erfolg. Gleich drei Mal stand "Petter" im Aufgebot. Ersatzschützin Emilia servierte spontan 391 Ringe.
Diesmal sind die Virnsberger nach dem Punktverlust gegen Windsbach abermals in der Pflicht, einen Dreier mit nach Hause zu bringen.

Webmaster      15.01.2025, 23:23 Uhr | Update: 15.01.2025, 23:01 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2024/2025
1. Mannschaft ist Meister der Bezirksoberliga und feuert mit Bestwerten um sich - Der ungeahnte Entwicklungsweg dauerte 25 Jahre (12.03.2025)
RWK 2024/2025
Ein Saisonfinale, das seinem Namen mehr als gerecht wird (02.03.2025)
RWK 2024/2025
Chapeau, 2. Mannschaft: Vorgezogener Wettkampf gegen Elbersroth soll die perfekte Saison beschließen (23.02.2025)
RWK 2024/2025
Die Ligen in den finalen Zügen: Drei Heimwettkämpfe und der Aufsteiger in Dorfgütingen (19.02.2025)
RWK 2024/2025
Tag der Vorentscheidungen: 2. Mannschaft kann vorab Gruppensieger werden - Dritte benötigt Überraschungserfolg in Petersaurach - 4. Mannschaft kämpft direkt gegen die "Rote Laterne" (04.02.2025)
RWK 2024/2025
Patzen im Fernduell verboten: Ickelheim ermöglicht vorgezogenen Wettkampf (31.01.2025)
Könnte interessieren
Bayern-Match 2023BSZ-Artikel zum Bayern-Match 2023
Shooty-Cup 2024Drei SVV-Schüler-Schützinnen in drei RWS-Teams verpassen das nationale Finale des RWS-Shooty-Cups
Deutsche Meisterschaft 2024FLZ (27.08.2024): RWS-Mädchen räumen ab
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Ländervergleichskampf 2025
Emilia Petter weiß mit dem Luftgewehr zu überzeugen
2. www.sv-virnsberg.de
Die Virnsberger Schützen findet man jetzt auch auf Instagram
3. RWK 2024/2025
1. Mannschaft ist Meister der Bezirksoberliga und feuert mit Bestwerten um sich - Der ungeahnte Entwicklungsweg dauerte 25 Jahre
4. Gauschießen 2025
50-jähriges Jubiläum der SG Elbersroth bildet Rahmen für das Gauschießen 2025
5. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Im Biathlon-Mekka dahoam: Chiemgau-Arena hofiert 2025 die Bayerischen Meisterschaften