SV Virnsberg News
Bayerische Meisterschaft 2025
Joshua Petter komplettiert Medaillensatz mit Gold und Silber im LG 3-Stellungs-Wettbewerb - Finja und Leonie Lederer im starken Mädelsfeld im Soll

Innerhalb von zwei Tagen komplettiert Joshua Petter seinen Medaillensatz und konnte somit am zweiten Wochenende "seiner" Bayerischen Meisterschaft bis auf das LG Mix wieder bei jedem Start im Anschluss mit einer Medaille heimgehen.
Das vorletzte Mal musste Joshua in seiner Schießkarriere im LG 3-Stellungswettbewerb ran, ehe die Deutsche Meisterschaft den Abschluss seiner Jugendlaufbahn bildet. Mit 397 von 400 möglichen Ringen (die drei fehlenden Zähler blieben im Kniendanschlag hängen, liegend gab es ein "200er Full House") war der Abstand auf die Konkurrenz bereits sehr vorteilhaft. Auch wenn mit 194 Ringen im Stehendschießen das große Ergebnis ausblieb, reichten 591 Ringe für die Titelverteidigung (592 im Vorjahr). Die Silbermedaille holte sich das Team der RWS Franken mit 1774 Ringen, neben Joshua waren Finja Lederer (namensgleich mit der Virnsberger Starterin) und Pia Sturm mit im Team.

Ebenso am Schießstand war Leonie Lederer. Im sehr starken Feld der Jugend weiblich war die Luft im Bereich der Top10 sehr dünn. Entsprechend positiv darf der 15. Platz von "Leo" eingeschätzt werden. 195 Ringe im Kniendschießen war im Soll, beim Liegendschießen ließ sie zwei Ringe liegen. Beim entscheidenden Stehendschießen ging Leonie mit 190 Zählern vom Schießstand und ordnete sich mit Gesamt 583 Ringen in die Rangliste ein. Mit dem Team verpasste sie knapp den Medaillenrang und musste mit dem unliebsamen 4. Platz (1750) mit 4 Ringen Rückstand auf Bronze Vorlieb nehmen.

Schwester Finja Lederer lag mit Rang 28 ebenso im erfreulichen Bereich des Feldes. Mit 190 Ringen und 193 Ringen startete Finja nach dem Kniend- und Liegendschießen. Erfreulich sind ganz klar 191 Ringe im Stehendschießen. Gesamt 574 Ringe brachten "Fini" besagte Platzierung ein. Mit der Mannschaft der RWS Franken landete sie mit ihrem Trio bei 1733 Ringen auf dem 9. Platz.

Ergebnisse LG 3-Stellung Jugend m
Ergebnisse LG 3-Stellung Jugend w
Ergebnisse LG 3-Stellung Jugend Mannschaft

Webmaster      06.07.2025, 21:33 Uhr | Update: 07.07.2025, 09:07 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Bayerische Meisterschaft 2025
FLZ (08.07.2025): Komplette Medaillensätze eingesammelt (10.07.2025)
Bayerische Meisterschaft 2025
FLZ (03.07.2025): Schützen sammeln Medaillen (10.07.2025)
Bayerische Meisterschaft 2025
Bronze für Joshua Petter - Olympischer Gedanke beim KK - Kein großer Wurf mit dem Mixed Team (05.07.2025)
Bayerische Meisterschaft 2025
Gold und Silber im KK Liegend: Erste Medaillen für Joshua Petter - Finja und Leonie Lederer gehen genauso wie Arwen Petter vorerst leer aus (30.06.2025)
Bayerische Meisterschaft 2025
Virnsberg-Weihenzell-Trio fast gleich auf (27.06.2025)
Bayerische Meisterschaft 2025
Ernst Leopold liefert beim München-Debüt 30 Zehner (01.06.2025)
Könnte interessieren
Shooty-Cup 2024Drei SVV-Schüler-Schützinnen in drei RWS-Teams verpassen das nationale Finale des RWS-Shooty-Cups
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2024/2025Die Ligen in den finalen Zügen: Drei Heimwettkämpfe und der Aufsteiger in Dorfgütingen
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Sprint-Gold für Sebastian Ernst und zwei Uhls mit frohen Gesichtern auf dem Weg zur "Deutschen"
2. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Dominik Mages und Sebastian Ernst nahmen im Massenstart die ersten beiden Plätze in Beschlag
3. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Mit drei Mal Einzelgold, einmal Staffelgold und einmal Silber im Ruhpoldinger Biathlon-Mekka sehr erfolgreich: Team SV Virnsberg auch abseits des Podests voll im Soll
4. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Team SV Virnsberg nach 2019 wieder mit Staffelgold "Kings of Bavaria"
5. Bayerische Meisterschaft 2025
Die ersten Medaillen sind eingesackt