
Nach der Erstellung der neuen Ehrungsordnung einigte sich die Vorstandschaft ziemlich schnell auf ein Folgeprojekt: Alle Meisterschaftserfolge, welche auf dem Treppchen landeten, sollten in einer "Hall of Fame" verewigt werden. Dabei sollte die Meisterschaftsebene keine Rolle spielen, da alle Erfolge für den Schützenverein Virnsberg ihren Platz finden müssten.
Das grundlegende Problem war aber schnell identifiziert: Das Schützenhaus Virnsberg bietet kaum noch Platz für eine "Hall of Fame", immerhin können 160 Erfolge unterschiedlichster Coleur vermerkt werden. Die Lösung lag sprichwörtlich nah, denn die Decke bot ausreichend Platz.
Andreas Uhl nahm sich der Erstellung der Sterne an. Mittels des eigenen Lasers wurden die 160 Objekte auf Platten gelasert. Die Beschriftung umfasste dabei Name, Jahr, Platzierung, Ergebnis und bei Mannschaftswertungen auch die Teamkameraden inklusive Vereinsnamen. Im Nachgang wurden die Sterne auf der "Ceiling of Fame" einzeln montiert und bilden nun ein schmuckes Sternenzelt.
Der Aufenthaltsraum bietet zum Glück noch ausreichend Platz für alle Erfolge, die sich in den Folgejahren anschließen werden. Weiterhin allen Schützen "Gut Schuss" und getreu dem Motto: Immer nach den Sternen greifen.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.