
Die 1. Mannschaft steigt ohne den eigentlich notwendigen Relegationswettkampf in die Mittelfrankenliga auf. Der eigentliche Gegner für das Duell am kommenden Sonntag, der SV Holzheim als Sieger der Bezirksoberliga 1, kann aufgrund von Terminüberschneidungen keine Mannschaft stellen. Das Angebot der RWK-Leitung, die Ankündigung mit Verweis auf Punkt 3.1.3 der RWK-Ordnung bis Freitag, 06. Juni 20 Uhr zurück zu nehmen, mussten die Holzheimer mit Verweis auf die dünne Personaldecke verstreichen lassen und machten somit den SV Virnsberg automatisch zum Aufsteiger.
Erfolg als Zwischenstation
"Der Aufstieg ist angesichts der Dominanz unseres Teams in der abgelaufenen Saison verdient. Auch wenn die Entscheidung im direkten sportlichen Kräftemessen natürlich mehr Charme gehabt hätte.", gratuliert 1. Vorstand Christoph Strauß seiner 1. Mannschaft.
Ab der Saison 2025/2026 tritt der SV Virnsberg somit in der Mittelfrankenliga an. Dies bringt einige Neuerungen mit sich. Zum einen werden die Virnsberger mit neuen Vereinen erstmalig Bekanntschaft machen, zum anderen wird aus dem Quartett nun ein Quintett. Die fünf Teamkameraden schießen dann im Duellmodus weiterhin freitags.
Ziel ist es auch in der neuen Saison vorne mitzumischen um das Ziel Bayernliga so früh wie möglich zu erreichen.
Christoph Strauß, 1. Vorstand SV Virnsberg
"In der neuen Liga gilt es sich als Neuling mit Respekt einzuordnen aber auch gleich an die starken Leistungen der abgelaufenen Saison anzuknüpfen. Verstecken brauchen wir uns glaub ich nicht.", sagt Johannes Strauß.
Die Mannschaftsaufstellungen der Saison 2025/2026 werden zeitnah durch die Virnsberger Sportleitung bekannt gegeben.
Den Aufstieg feiert das Virnsberger Team im überschaubaren Rahmen.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.