
Beim Triathlon in Feuchtwangen absolvierte Sebastian Ernst am vergangenen Sonntag seinen letzten Formtest vor der Bayerischen Meisterschaft im Sommerbiathlon in Ruhpolding. Die Sprintdistanz verlangte den Teilnehmern bei hochsommerlichen Temperaturen alles ab: 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen standen auf dem Programm.
Ernst musste in der dritten Startgruppe antreten und ging erst um 11:25 Uhr ins Rennen – zu einer Zeit, als die Sonne bereits erbarmungslos vom Himmel brannte. Der Auftakt im Feuchtwanger Freibad gelang ihm gut. Die zehn Bahnen absolvierte er souverän, ehe es in die Wechselzone ging. Helm, Brille und Radschuhe an – und dann hieß es: Vollgas auf dem Rad.
Auf den ersten acht Kilometern der Radstrecke konnte Ernst einige Konkurrenten überholen, danach fand er sich jedoch alleine auf weiter Flur wieder. Ohne direkte Gegner in Sicht wurde das Rennen zur mentalen Herausforderung. Nach 20 Kilometern erreichte er wieder die Wechselzone in Feuchtwangen, tauschte Rad- gegen Laufschuhe und nahm die abschließenden fünf Kilometer in Angriff.
Hier wurde die Hitze zum härtesten Widersacher. Auch auf der Laufstrecke fehlten direkte Zweikämpfe, sodass Ernst sich einzig an der Uhr orientieren konnte. Auf dem letzten Kilometer mobilisierte er nochmals alle Kräfte und erreichte erschöpft, aber zufrieden das Ziel.
Die Uhr blieb bei 1:07:38 Stunden stehen – das bedeutete Platz 12 im Gesamtklassement und Rang 4 in der Altersklasse.
Etwas enttäuscht zeigte sich Ernst im Nachgang über seine späte Startzeit. "Ich hätte mir gewünscht, in einer früheren Gruppe zu starten, idealerweise mit direkten Konkurrenten. Das hätte mich definitiv gepusht und vielleicht auch noch für ein, zwei Plätze weiter vorne gereicht", so sein Fazit.
Trotzdem war der Wettkampf für Ernst ein wertvoller Belastungstest. In zwei Wochen wird es in Ruhpolding ernst – dann will er sich bei den Bayerischen Meisterschaften im Sommerbiathlon von seiner besten Seite zeigen.
Wir danken abermals Jörg Behrendt für das zur Verfügung stellen der Bilder.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.