SV Virnsberg News
RWK 2024/2025
Saisonfinale aber ohne Finalcharakter: Gelingt für die Meisterschaftsfeier noch ein letztes, großes Ausrufezeichen gegen Sachsen?

Was im September 2024 begann, endet mit dem 14. RWK aka "Saisonfinale" am 04. April im Virnsberger Schützenhaus. Die 1. Mannschaft möchte ihre erfolgreiche Saison mit einem Sieg beenden und den Zuschauern noch einmal feinen Schießsport servieren. Daher die Einladung an alle Fans, Zuschauer und Daumendrücker: Ab geht's ins Virnsberger Schützenhaus, der Wettkampf startet gegen 20:15 Uhr. Der Livestream wird dieses Mal nicht übers Internet übertragen, vor Ort gibt es dennoch die gewohnten Livebilder und Einblendungen. Viel Spaß, "Gut Schuss" und herzlichen Glückwunsch Meisterteam.

Ergebnisse 13. RWK Bezirksligen

Gelingt eine fast perfekte Runde?

Nur zwei Mal ging die 1. Mannschaft in dieser Saison nicht als klarer Sieger vom Schießstand. Ein 2:2 gegen Petersaurach in der Hinrunde (verloren nach Ringen) und ein 2:2 gegen Windsbach (gewonnen nach Ringen) trübten ein wenig die ansonsten komplett weiße Weste der Virnsberger.
Die SG Sachsen 1, Tabellenfünfter und erfolgreicher Verteidiger des Klassenerhalts, kommt diesmal in den Genuss gegen die Virnsberger. Die "Falke" gastierte zuletzt am 04. November in Virnsberg, nach über 13 Jahren eine echte Ewigkeit. Ob die gauinterne Reise auch mit Erfolg belohnt werden wird ist eher fraglich. Zuletzt ließ das SVV-Team aber nicht einmal den Hauch eines Zweifels an der verdienten Tabellenführung. 1562 Ringe und ein 4:0 gegen Petersaurach am 12. RWK wurden mit einem 3:1 gegen Dachsbach am 13. RWK und der Einstellung des fünf Tage alten Vereinsrekord (wieder 1562 Ringen) unter mauert. Klare Siege gegen Platz 2 und Platz 3 der Tabelle - Die absolute Favoritenrolle ist die Konsequenz. Ganz nebenbei: Joshua und Arwen Petter führten mit jeweils 398 Ringe die besten Liste aller Ligen im Bezirk an und haben beide mit 14:0 Punkten eine perfekte Runde nach Einzelpunkten in greifbarer Nähe. Gegen Dachsbach mischte mit Emilia Petter der dritte gleiche Nachname in der Runde auf Seiten der Virnsberger mit. Die Edeljokerin der Runde war mit 388 Ringen unter ihrer Wunschmarke geblieben.
Die Sachsener erkämpften sich einen Rettungspunkt in Ickelheim und gingen nach 2:2 Punkten nach 1532:1509 Ringen nicht als ringbeste Mannschaft vom Schießstand. Entspannt kann aber aus deren Sicht nun der Abstiegskampf zwischen Diespeck, Erlangen-Büchenbach und eben Ickelheim verfolgt werden.

Bleibt der Rückblick auf die Hinrunde. Was als Parallelveranstaltung der Sachsener Weihnachtsfeier fast gänzlich unterging, war nicht etwas das klare 4:0 der Virnsberger, sondern die 399 Ringe von Joshua Petter. Ihm vermasselte eine - wie sollte es auch anders sein - 9.9 das absolute Wunschergebnis. Kein Grund zur Panik, auch dieser Wettkampf ist wiederum eine Anlaufmöglichkeit auf das "Full House" für den Virnsberger. Ein Wert steht übrigens noch offen im Raum. Um den Mannschaftsschnitt auf 1550 Ringe zu heben, wäre ein Virnsberger Ergebnis von 1570 Ringen notwendig. Ganz ehrlich? Das ist der 1. Mannschaft in dieser Runde auch zu zutrauen. Der Heimvorteil, die Fans, die Lockerheit und weil es einfach läuft: 392.5 Ringe im Schnitt... auf geht's!

Webmaster      02.04.2025, 01:11 Uhr | Update: 02.04.2025, 01:04 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2024/2025
Der Rückrundenauftakt soll zwei Siege bringen (10.06.2025)
RWK 2024/2025
Aufstieg am "grünen Tisch": Relegation gegen Holzheim entfällt - In der neuen Saison ist die 1. Mannschaft in der Mittelfrankenliga zu Hause (06.06.2025)
RWK 2024/2025
Zwei Begegnungen gegen die Tabellenletzten Wiedersbach und Lohr (03.06.2025)
RWK 2024/2025
Erstmals im Auflage-Modus gegen die "Klosterer" - Spitzenduell gegen Aurach 2 (26.05.2025)
RWK 2024/2025
Relegation um den Aufstieg in die Mittelfrankenliga: Entscheidung am 08. Juni in Veitsbronn gegen SV Holzheim 1 (16.05.2025)
RWK 2024/2025
Zwei Klassiker und eine negative 90-Prozent-Serie umrahmen den 2. Wettkampftag (13.05.2025)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2020/2021Alle Zeichen deuten auf einen noch stärkeren Nachwuchs am zweiten RWK hin
RWK 2023/2024Saisonfinale mit Abschlussessen - Ein letztes Mal Vollgas in den Gauligen
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. 18. Dentleiner Jedermann-Crosslauf 2025
Sommerbiathlon-Team in Dentlein am Start
2. Bayerische Meisterschaft 2025
Alle Startzeiten der Virnsberger Schützen verfügbar
3. MainCityTriathlon Schweinfurt 2025
Biathlet Sebastian Ernst bestätigt mit Triathlon-Auftakt in Schweinfurt die gute Leistung mit Blick auf Ruhpolding
4. Gauschießen 2025
50-jähriges Jubiläum der SG Elbersroth bildet Rahmen für das Gauschießen 2025
5. RWK 2024/2025
Aufstieg am "grünen Tisch": Relegation gegen Holzheim entfällt - In der neuen Saison ist die 1. Mannschaft in der Mittelfrankenliga zu Hause